Freitag, 6. Juli 2007

Bildungsurlaub

In der Schweiz ist ja manches anders als in meinem Heimatland, dem hierzulande der Titel 'Der Grosse Kanton' verliehen wurde. Nunja. Hier, in den kleineren Kantonen gibt es vor den Sommerferien eine sehr schöne Einrichtung, wie sie in Deutschland wahrscheinlich undenkbar ist. Klassenausflüge, die in meiner Schule Wandertag hiessen, heissen hier: Schulreise. Und vor den Sommerferien sind Schulreisen natürlich sehr beliebt, das ist ja fast überall so. Ungewohnt für deutsche Ohren ist aber die Einrichtung, dass kurz vor der Sommerpause die Bundesräte eine Schulreise machen. Da fahren also alle sieben einträchtig zusammen in einen Heimatkanton von einem ihrer Kollegen. Eigentlich sehr nett, finde ich. Nachzulesen ist das z.B. hier.

Gesehen

Gestern war ich im Kino, in Irina Palm. Ein sehr schöner Film, sehr zu empfehlen. Nur dass Männer wirklich so einfach gestrickt sind, dass sie stundenlang Schlange stehen, nur um, naja, ein Loch zu benutzen, das hat mich zwar sehr amüsiert, aber als Mann hätte ich mich wahrscheinlich etwas geärgert.... Oder, Ihr Männer?!

Mittwoch, 4. Juli 2007

Glück

Glück ist, wenn man in der Schweiz lebt, morgens im pünktlichen Zug sitzt und in der Zeitung liest, dass die Deutsche Bahn streikt. Verzeihung, die Lokführer streiken. In der Schweiz gibt's sowas wie Streik genauso selten wie Vollkornbrot: fast nie. Hier herrscht Arbeitsfrieden, es wird nicht gestreikt. Und wenn doch, dann reden alle darüber. Alle Zeitungen berichten darüber. Aber wie gesagt, es ist sehr selten. Und so viele Zeitungen gibt's hier ja auch gar nicht. *duckundweg*

Montag, 2. Juli 2007

Stein des Anstosses

Mal wieder ein Ding, was es in Deutschland so wohl nie geben wird. Die Frage ist nur, wer da an was anstösst. Vielleicht kann mir ein echter Eidgenosse da ja weiterhelfen. Bisher hat das nur ein Deutscher erklärt.
anstoss_

Verwandtschaft

Es ist doch irgendwie erschreckend, wenn man feststellen muss, dass die eigenen Eltern alt werden sind. Und bedrückend zugleich. Mein Vater, weit über 70 Jahre, war immer der beste Autofahrer, den ich kannte. Heute muss ich sagen, vielleicht sollte es doch eine Altersgrenze für den Führerschein geben. Und beim Spazierengehen bleibt er oft unter dem Vorwand stehen, noch ein Foto knipsen zu wollen. Obwohl sich die Landschaft auf den vergangenen 100 Metern nicht entscheidend verändert hat. Meine Mutter hingegen versucht mit allen Kräften, die Schwächen meines Vaters auszugleichen. Z.B. beim Autofahren 'fährt' sie quasi mit. Auch anstrengend. Aber irgendwie sehe ich sie immer noch wie vor 25 Jahren. Und genauso wie damals hänge ich an ihnen!

Samstag, 30. Juni 2007

Sentimental III

So, heute abend war es soweit, wir haben uns alte Dias angesehen. Stundenlang, wie es sich gehört. Warum aber immer alle lachen, wenn man sich selbst als Baby abgemüht hat, gut auszusehen, wird mir immer ein Rätsel bleiben. Und die Dia-Abend-Einladungen werden ja heutzutage auch seltener.

Donnerstag, 28. Juni 2007

Sentimental II

Gestern waren wir also bei Grönemeyer in Bern. (Hübsche Stadt übrigens!) Sagenhafte drei Stunden rockte sich der Altmeister über die Bühne und den schicken Laufsteg. Absolut sehenswert!!! Vor 18 Jahren war ich ja schon mal auf einem Konzert von ihm. Uiuiui. So alt bin ich schon?! Nur wie alt ich damals war, das behalte ich einfach für mich.

Mittwoch, 27. Juni 2007

Endlich

Heute ist es soweit: Wir gehen tanzen. Nur am Wetter müssen wir noch arbeiten.

Montag, 25. Juni 2007

Sentimental

Gestern habe ich alte Dias sortiert, weil meine Eltern demnächst mal mit einem Projektor vorbeikommen. Puh. Abiturfahrt 1989. Irland und Schweden 1991. Sibirien 1994. Südamerika 1995. Irgendwie war ich ganz anders und doch dieselbe. Manches würde ich gerne nochmal erleben, manches nicht. Wie z.B. das Ausgeraubtwerden in Bolivien. Obwohl diese Geschichte immer noch zu einer guten Anekdote taugt, mit der ich Eindruck schinden kann. I survived an armed robbery in south america. Wow.

Samstag, 23. Juni 2007

Kreativ

So, heute war ich ganz kreativ. Mit Kindern muss man sich ja immer was einfallen lassen. Heute war es Origami. Und wir haben einen Wettbewerb gemacht, wer den kleinsten Kranich falten kann. Ich habe gewonnen. Aber klar, mit Wurschtfingern geht das natürlich nicht. Da braucht man schon was Filigranes.
IMG_0961_1_1
IMG_0969_2_1

Kindermund

V. (5 Jahre): 'Du kannst den Papa gar nicht heiraten. Der ist doch noch in die Mama verheiratet.' Bestechend einfach, finde ich. Nur war vom Heiraten überhaupt nicht die Rede. Aber ich habe ja sowieso gar keine Ahnung...

listening


Tocotronic
Kapitulation


Fröhlich, Rohrbeck, Wawrczeck, Edgar Allan/Guy Maupassant Poe
Drei Geschichten

reading


Kathy Reichs, Klaus Berr
Knochen zu Asche


Kazuo Ishiguro, Barbara Schaden
Alles, was wir geben mussten.


Minka Pradelski
Und da kam Frau Kugelmann.


Rohinton Mistry, Matthias Müller
Das Gleichgewicht der Welt.


Ali Smith, Silvia Morawetz
Die Zufällige


Colum McCann, Colum MacCann, Dirk van Gunsteren
Zoli

New

SoSo
Um welches Medikament handelt es sich da??? Habe sehr...
Lunalow (Gast) - 1. Apr, 19:39
schon vier jahre? kinners,...
schon vier jahre? kinners, wie die zeit vergeht...
ninscha (Gast) - 28. Sep, 13:41
Naja, Du weisst ja nicht,...
Naja, Du weisst ja nicht, wo ich aufgewachsen bin *g*
lunite - 7. Sep, 20:47
hihihi .. "in Zug, keinem...
hihihi .. "in Zug, keinem Dorf" ..
theswiss - 7. Sep, 20:44
dann hast du mehr Zeit...
dann hast du mehr Zeit zum lesen ..
theswiss - 6. Sep, 12:30

Eidgenössisches
Erleben
Küche
was mir so passiert
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren