Freitag, 20. Juli 2007

Miau!

Ich glaube, Katzen haben einen siebten Sinn. Eigentlich bin ich ja gar kein Katzenfan - nicht nur, weil ich Wellensittiche halte. Aber süss finde ich sie doch. Heute jedenfalls war so gar nicht mein Tag. Und da spaziert einfach die Nachbarskatze, die im Winter oft bei uns war, in die Wohnung. Die Balkontür stand offen. Sie kommt zu mir und streicht mir schnurrend um die Beine. Sie blieb den halben Tag und liess sich stundenlang streicheln. Das hat mir sooo gut getan! Mowgli, so heisst die Katze, bekommt einen Platz in meinem Herzen :-)
mowgli

Mittwoch, 18. Juli 2007

Bitte mitnehmen!

In der Schweiz sind viele Dinge ja bekanntlich sehr teuer. So auch der Müll. Man bezahlt wie in Deutschland auch eine Müllsteuer. Hier bezahlt man die natürlich auch. Ausserdem bezahlt man noch pro Müllsack, den man vor die Tür stellt. Entweder klebt man einen Aufkleber drauf, der Geld kostet, oder es spezielle 'Gebührensäcke', da ist die Gebühr sozusagen schon drin. Noch kostspieliger ist es allerdings, seinen sperrigen Müll loszuwerden. Da rollt dann ein Laster an, und pro Minute bezahlt man schwindelerregende Preise. Das gute Stück zum Entsorgungshof zu fahren, wäre natürlich etwas billiger, aber in der Stadt haben ja viele gar kein Auto. Also findet man auf der Strasse häufig ausrangierte Gerätschaften wie Bürostühle, CD-Regale, Stereoanlagen, alte PCs etc. mit einem grossen Zettel dran: 'Kostenlos! Zum Mitnehmen!' Ist vielleicht eine moderne Art des Tauschgeschäftes.

Dienstag, 17. Juli 2007

Nervosität

Menschen mit Herzerkrankungen verbreiten Nervosität. Wahrscheinlich sind sie auch deshalb herzkrank. Kardiologen verbreiten ebenfalls viel Unruhe. Gibt es eine Statistik über herzkranke Kardiologen?? Das müsste man mal genauer untersuchen....

Samstag, 14. Juli 2007

Ausflug

So, heute ware es wieder so weit. Nach einer doofen Woche mitviel Regen und anderen Misslichkeiten sind wir heute in die Berge gefahren zum Wandern. Los ging's am nostalgischen Hotel Rosenlaui, immer steil bergauf durch einen herrlichen Märchenwald. Nachdem die Baumgrenze hinter uns lag, erreichten wir die Grosse Scheidegg (für die Aussprechfanatiker: die Betonung liegt auf der 2. Worthälfte, ScheidEGG). Beim Abstieg nach Grindelwald stiessen wir auf einen kleinen Wildvogelpark, wo verletzte Tiere ihr Gnadenbrot bekommen. Ich wusste gar nicht, wie gross eine Eule ist!! Wenn Ihr mal in der Gegend seid, ein Besuch lohnt sich!
So, und jetzt pflege ich meine schmerzende durchtrainierte Muskulatur und lege mich in die schöne Abendsonne!

Donnerstag, 12. Juli 2007

Sach noch einer...

...in Bern wär nix los. Die Sportfreunde Stiller finden den Weg ins Ausland.

Mittwoch, 11. Juli 2007

Unfall

Auf meinem Balkon befinden sich ein paar Blumentöpfe. Dieses Jahr ist das alles nicht so berauschend, aber das Wetter ist es ja auch nicht. Als ich jedenfalls das letzte Mal die Rose gegossen habe, das muss jetzt so vier Wochen her sein, war sie voller Blattläuse. Igitt! Naja, dachte ich, die geht jetzt sowieso bald ein bei dem Wetter, auch egal. Und heute gehe ich mal wieder auf den Balkon (sowas ist bei dem Wetter ja auch total überflüssig) und stelle fest: Sämtliche Blattläuse sind verschwunden! Ich nehme an, sie sind ertrunken oder erfroren. Adios Amigos!

Dienstag, 10. Juli 2007

Alles hat ein Ende...

... auch mein Lieblingsblog, die Blogwiese. Da ich als Deutsche in der Schweiz lebe, habe ich öfter mal Schwierigkeiten mit der Sprache. Und der Verständigung. Aber kein Problem, bei Blogwiese findet man bestimmt das unverstandene Wort. Oder das seltsame Verhalten der Schweizer. Tja, er wird mir fehlen. Und sicher gute Rockmusik kreieren!

Sonntag, 8. Juli 2007

Nicht mein Problem!

Heute ist Sonntag. Eigentlich sollte am Sonntag ja die Sonne scheinen. Aber pünktlich beim Verlassen des Hauses mit drei Kindern im Sonntagsstaat, einem Haufen Zeug (Taschen, Kuchen, was man halt so dabei hat) fing es an zu donnern und natürlich an zu schütten. Klar. Pünktlich. Nunja. Dann raus auf's Land zu unseren netten Gastgebern. Anwesend waren noch vier andere Kinder. Und die liessen es alle zusammen so richtig krachen. Hinterher sahen sie aus, als hätten sie drei Tage im Matsch gespielt und einen Monat keinen Wasserhahn mehr gesehen. Und als ich das sah, fing ich an, mich zu freuen. Denn ICH muss diese ganze Horde heute abend nicht baden. ICH darf es mir gemütlich machen. Und in 10 Tagen freue ICH mich, wenn diese drei Kinder wieder meine Türschwelle überschreiten. Das ist doch gerecht, oder?!

listening


Tocotronic
Kapitulation


Fröhlich, Rohrbeck, Wawrczeck, Edgar Allan/Guy Maupassant Poe
Drei Geschichten

reading


Kathy Reichs, Klaus Berr
Knochen zu Asche


Kazuo Ishiguro, Barbara Schaden
Alles, was wir geben mussten.


Minka Pradelski
Und da kam Frau Kugelmann.


Rohinton Mistry, Matthias Müller
Das Gleichgewicht der Welt.


Ali Smith, Silvia Morawetz
Die Zufällige


Colum McCann, Colum MacCann, Dirk van Gunsteren
Zoli

New

SoSo
Um welches Medikament handelt es sich da??? Habe sehr...
Lunalow (Gast) - 1. Apr, 19:39
schon vier jahre? kinners,...
schon vier jahre? kinners, wie die zeit vergeht...
ninscha (Gast) - 28. Sep, 13:41
Naja, Du weisst ja nicht,...
Naja, Du weisst ja nicht, wo ich aufgewachsen bin *g*
lunite - 7. Sep, 20:47
hihihi .. "in Zug, keinem...
hihihi .. "in Zug, keinem Dorf" ..
theswiss - 7. Sep, 20:44
dann hast du mehr Zeit...
dann hast du mehr Zeit zum lesen ..
theswiss - 6. Sep, 12:30

Eidgenössisches
Erleben
Küche
was mir so passiert
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren