Montag, 6. August 2007

Geständnis

Ich gestehe. Ich mag mein Heimatland Deutschland, auch noch nach drei Jahren Schweiz (vielleicht verklärt auch nur der Abstand). Ich habe auch Heimweh. Heute war ich für ein paar Stunden jenseits der Grenze, und ich habe mich gleich zu Hause gefühlt. Obwohl Waldshut viele hundert Kilometer von meiner Herzensstadt entfernt ist. Als ich aber wieder nach Bern wollte, wo ich ja auch gerne bin, wurde mir der Abschied nicht schwer gemacht. Am Bahn-Schalter ('Service-Center') wurde ich derart unfreundlich bedient, dass ich mich regelrecht zurück in die Schweiz gesehnt habe!! So leicht wurde mir der Abschied von D und die Reise nach CH lange nicht mehr gemacht. DANKE, liebe DB!

Tacheles

Das Schweizer Fernsehen gehört ja eigentlich nicht zu den von mir am häufigsten gesehenen Sendern. Aber im Moment ist es klasse. Es ist ja Sommer, und da laufen auf den anderen Programmen eher Lückenfüller in Form von Liebesschmonzetten, alten Schwarz-Filmen (nichts gegen alte Schwarz-Weiss-Filme!) oder anderes, was keiner sehen will. Nicht das Schweizer Fernsehen! Hier laufen bei lauschigen Temperaturen, wo man eigentlich gar nichts Böses hören und sehen will, nur geniessen und erholen und ausruhen, Dokumentationen über brutale Mörder und Verbrecher in der Schweiz. Schluss mit sorglosen Sommernachtsphantasien!

Samstag, 4. August 2007

...und weg

So, im November bin ich also nicht da. Wo bin ich?
ZRH TFS 12.11.07 11:15 14:30 AB2082 M 20KG
TFS NUE 22.11.07 13:30 19:05 AB1739 M 20KG
NUE ZRH 22.11.07 20:25 21:10 AB8033 M 20KG

Freitag, 3. August 2007

Natur

Heute war ich zum ersten Mal im Zoo Zürich. Der ist wirklich ganz schön, wenn auch dort viele Tiere einfach zu wenig Platz haben. Vor allem die Elefanten waren sehr beengt und haben auch so stereotype Bewegungen gemacht. Aber auch dort will man weniger Tiere und mehr Platz verwirklichen. Eine ganz gelungene Idee ist ja die Masoala-Halle. Dort sind vor allem viele Pflanzen, und die dort drin lebenden Tiere muss man mit der Lupe suchen. Es sei denn, die Flughunde düsen in halsbrecherischem Tempo knapp über dem Kopf vorbei. Ein wirklich gelungener Ausflug! Und mit der Ausflugsorganisation der Schweizerischen Bundesbahnen auch gar nicht so kostspielig!

Dienstag, 31. Juli 2007

1. August

Morgen ist es wieder soweit, die Schweiz feiert sich selbst. Also ihre Gründung mit dem Rütli-Schwur. An den Tagen vor Feiertagen gelten hier aber auch schon andere Gesetze. Und zwar wird fast überall nur bis 16 Uhr gearbeitet. Auch die Läden schliessen schon um vier. Was für die Angestellten ja ganz nett, aber für die arbeitende Bevölkerung natürlich bekloppt ist. Wann soll man denn da für den Feiertag einkaufen? Gut, dass ich in Bern lebe, da hat die treue Migros am Bahnhof nämlich trotz allem geöffnet *ätsch*

Montag, 30. Juli 2007

Gesammelt

Gestern war es mal wieder soweit. Ausgerüstet mit Messer, Korb und Hund auf ins Unterholz auf der Suche nach Pilzen. Wurde auch Zeit, denn in der jeweils ersten Woche des Monats ist im Kanton Bern Schonzeit, da darf man nix abreissen. Naja, die Ausbeute war nicht sooo gross, aber für eine leckere Vorspeise aus Pfifferlingen ('Eierschwämme') und ein paar Semmelstoppelpilzen (mein Lieblingspilzwort!) hat's locker gereicht!

Samstag, 28. Juli 2007

Fotografiert

Sehr schöne Ausstellung: Paul Senn, Fotoreporter. Wer mehr sehen will, kann sich sogar alle Reportagen im Netz ansehen.

Endlich

Aare-Technisch gesehen, ist dies wirklich ein sauschlechter Sommer. Aber gestern war es soweit. Den deutschen Besuch eingepackt und ab ins Lorraine-Bad. 17° (plus!) sind ja meine persönliche Schmerzgrenze. Und die war dann auch vorhanden. Es war herrlich. Der deutsche Besuch war nicht so begeistert wie ich, hat das ganze aber ohne dauerhaften Schaden überstanden. Heisst, ohne Erfrierungen oder sonstige Verluste. Aber nach einem Kaffee sah die Welt schon wieder freundlicher aus :-)

Mittwoch, 25. Juli 2007

Meins!

Meine Shopping-Liste von heute:
1 Exemplar(e) von: Augsburger Puppenkiste - Jim Knopf (2 DVDs)

1 Exemplar(e) von: Augsburger Puppenkiste - Die Opodeldoks [DVD]

1 Exemplar(e) von: Augsburger Puppenkiste - Urmel aus dem Eis [DVD]

Diese Liste zeige ich meiner Mutter, dann ist die Welt wieder im Lot *g*

Montag, 23. Juli 2007

Mütter....

Ich oute mich hiermit als Lindenstrassen-Fan. So verbrachte ich also auch den gestrigen Abend von 18.50-19.20h vor dem Fernseher. Das Telefon klingelte. Ich schaute auf's Display - Eltern im Anrollen. Nö, dachte ich, die rufe ich später an. Drei Minuten später wieder. Ich blieb hartnäckig. Um Punkt 19.20h tätigte ich also den Rückruf, bin ja eine gut erzogene Tochter. 'Hallo Mama' Mama: 'Hallo lunite! Tut mir leid, dass ich Dich eben gestört habe, mir ist eben eingefallen, dass Du bestimmt die Sesamstrasse schaust.' '......'
Für Mütter bleibt man eben immer Kind *seufz*

listening


Tocotronic
Kapitulation


Fröhlich, Rohrbeck, Wawrczeck, Edgar Allan/Guy Maupassant Poe
Drei Geschichten

reading


Kathy Reichs, Klaus Berr
Knochen zu Asche


Kazuo Ishiguro, Barbara Schaden
Alles, was wir geben mussten.


Minka Pradelski
Und da kam Frau Kugelmann.


Rohinton Mistry, Matthias Müller
Das Gleichgewicht der Welt.


Ali Smith, Silvia Morawetz
Die Zufällige


Colum McCann, Colum MacCann, Dirk van Gunsteren
Zoli

New

SoSo
Um welches Medikament handelt es sich da??? Habe sehr...
Lunalow (Gast) - 1. Apr, 19:39
schon vier jahre? kinners,...
schon vier jahre? kinners, wie die zeit vergeht...
ninscha (Gast) - 28. Sep, 13:41
Naja, Du weisst ja nicht,...
Naja, Du weisst ja nicht, wo ich aufgewachsen bin *g*
lunite - 7. Sep, 20:47
hihihi .. "in Zug, keinem...
hihihi .. "in Zug, keinem Dorf" ..
theswiss - 7. Sep, 20:44
dann hast du mehr Zeit...
dann hast du mehr Zeit zum lesen ..
theswiss - 6. Sep, 12:30

Eidgenössisches
Erleben
Küche
was mir so passiert
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren